Hier findest du auf all deine Fragen die passenden Antworten.
Ansonsten schreibe mir gern:
Warum eigentlich «unperfekt» vegan? 100 % vegan wäre viel besser!
Absolut! Ich weiß, dass vielen Menschen eine vegane Ernährung «zu extrem» ist und deshalb erst gar nicht starten. Deshalb ist es besser unperfekt zu starten. Ich bin der Überzeugung, dass wir nicht wenige brauchen, die alles perfekt machen, sondern viele, die unperfekt starten und dranbleiben. Auch so kann sich etwas ändern.
Was ist eigentlich vegan?
Laut The Vegan Society ist Veganismus eine Philosophie und Lebensweise, die jegliche Form der Ausbeutung und Grausamkeit gegenüber Tieren ausschließt, soweit es möglich und praktikabel ist. In Bezug auf die Ernährung wird auf alle Produkte verzichtet, die ganz oder teilweise von Tieren stammen.
Warum reicht vegetarisch sein nicht?
Eine vegetarische Ernährung ist ein guter Anfang und zeigt, dass Themen wie Massentierhaltung, Ethik, Gesundheit und Umwelt präsent sind. Eine vegetarische Ernährung ist aber zu kurz gedacht und der Veganismus nur die logische Konsequenz.
Warum ist dein Stil auf Heldinnen ausrichtet?
Wir können alle Heldinnen sein! Wenn wir wollen und ein bisschen was dafür tun. Ich bin überzeugt, dass du eine Heldin bist, wenn du dich für eine pflanzliche Ernährung entscheidest. Und für die Tiere, die du rettest, bist du mit Sicherheit eine Heldin!
Warum verwendest du in deinen Texten nur die weibliche Form?
Das ist mein kleiner Beitrag zur Sichtbarkeit von Frauen und weiblich gelesenen Menschen. Ich schließe dabei alle Menschen mit ein, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität.
Wann und wie sollte ich mit dir in Kontakt treten?
Schreib mich gern an, wenn du in die vegane Ernährung einsteigen willst, Interesse an einer Veränderung hast oder ein Hindernis, das du (noch) nicht überwinden kannst. Nutze einfach das Kontaktformular.
Ich liebe Käse! Kann ich trotzdem zu dir in die Beratung kommen?
Natürlich! Auch wenn ich dir keine Rezepte oder Mahlzeiten mit dem gewohnten Käse vorschlagen werde, können wir gern offen und ehrlich ins Gespräch gehen. Und natürlich darfst du Käse lieben und gleichzeitig deinen persönlichen Weg in eine pflanzliche Ernährung finden.