Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die vegane Ernährungsberatung von Susann Goldhahn von unperfekt.vegan

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Ernährungsberatungen zwischen der Anbieterin (nachfolgend: „Beraterin“) und ihren Kundinnen (nachfolgend: „Kundin“), die über digitale Kommunikationswege (z. B. Zoom, Telefon oder Messenger) durchgeführt werden.
Mit der Buchung einer Beratung erklärt sich die Kundin mit diesen AGB einverstanden.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung einer individuellen, veganen Ernährungsberatung. Die Inhalte orientieren sich an den Bedürfnissen und Zielen der Kundin, beruhen auf aktuellem wissenschaftlichem Stand und dienen der allgemeinen Gesundheitsförderung sowie der nachhaltigen, tierfreundlichen Ernährung.
Es erfolgt keine Heilbehandlung im medizinischen Sinne.

3. Leistungen der Beraterin

Die Beraterin bietet:

  • Einzelgespräche und Paketberatungen
  • Analyse des bisherigen Essverhaltens
  • Erstellung von Empfehlungen, Rezeptinspirationen, alltagstauglichen Strategien
  • Begleitung via Zoom, Telefon oder Messenger (nach Absprache)

Die konkrete Ausgestaltung (Dauer, Umfang, Format) ergibt sich aus dem gewählten Angebot. Die Beraterin behält sich vor, Inhalte anzupassen, sofern dies der Qualität oder Aktualität dient.

4. Terminvereinbarung und Absage

Beratungstermine werden individuell vereinbart.
Absagen oder Verschiebungen durch die Kundin sind bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das vollständige Honorar fällig.
Bei Absage durch die Beraterin wird der Termin kostenfrei nachgeholt.

5. Mitwirkungspflichten der Kundin

Die Kundin verpflichtet sich, alle für die Beratung relevanten Informationen (z. B. Allergien, Unverträglichkeiten, Erkrankungen, Einschränkungen) vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen.
Die Umsetzung der Empfehlungen liegt in der Eigenverantwortung der Kundin.

6. Haftung

Die Beratung ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Therapie. Die Beraterin stellt keine medizinischen Diagnosen und spricht keine Heilversprechen aus.
Für Schäden, die aus der Missachtung der Empfehlungen oder unvollständiger Angaben entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Die gesetzliche Haftung (z. B. bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit) bleibt unberührt.

7. Honorar und Zahlung

Die Höhe des Honorars richtet sich nach dem jeweils gebuchten Angebot und ist vorab in der Preisliste einsehbar(z. B. auf der Website oder im Vorgespräch).

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse per Überweisung oder Online-Zahlungsdienst.

Nach Terminvereinbarung erhält die Kundin eine Rechnung. Diese ist sofort nach Erhalt, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zu begleichen.

Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, behält sich die Ernährungsberaterin vor, den Termin zu stornieren und ggf. Mahngebühren zu erheben.

8. Datenschutz

Personenbezogene Daten der Kundin werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und ausschließlich zur Abwicklung der Beratung genutzt.
Einzelheiten sind der Datenschutzerklärung auf der Website der Beraterin zu entnehmen.

9. Vertraulichkeit

Die Beraterin verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle im Rahmen der Beratung bekannt gewordenen persönlichen Informationen, auch über die Vertragslaufzeit hinaus.

10. Vertragslaufzeit und Widerruf

Die Laufzeit ergibt sich aus dem gewählten Angebot (Einzeltermin oder Paket).
Kundinnen, die Verbraucherinnen im Sinne des § 13 BGB sind, haben bei Online-Verträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
Die Widerrufsbelehrung wird separat zur Verfügung gestellt.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist der Wohnsitz der Beraterin, sofern kein abweichender gesetzlicher Gerichtsstand besteht.

Diese AGB basieren auf einer Vorlage der Akademie für Sport und Gesundheit.