Wenn die Pflaumenzeit beginnt, gibt es kaum etwas Besseres als einen frischen Pflaumenkuchen. Saftig, fruchtig und mit einer leichten Süße passt er perfekt zu einem entspannten Nachmittag. Ob mit Kaffee, Tee oder einfach so.
Das Beste: Dieser Pflaumenkuchen ist vegan, unkompliziert und schnell gemacht. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten und er gelingt auch dann, wenn du nicht oft backst.
Rezept: Saftiger veganer Pflaumenkuchen
Zutaten (für 1 Springform Ø 26 cm oder ein kleines Blech):
- 600 g Pflaumen (entsteint)
- 250 g Mehl (z. B. Weizen oder Dinkel)
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 200 ml pflanzliche Milch (z. B. Hafer)
- 80 ml neutrales Pflanzenöl
- 1 EL Apfelessig oder Zitronensaft
- Optional: etwas Zimt oder ein paar gehackte Mandeln als Topping
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Pflaumen waschen, entkernen und vierteln.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Pflanzenmilch, Öl und Apfelessig zugeben und alles kurz zu einem glatten Teig verrühren (nicht zu lange rühren!).
- Den Teig in eine gefettete Form geben und glattstreichen.
- Pflaumen fächerförmig auf den Teig legen und leicht andrücken.
- Kuchen ca. 35–40 Minuten backen, bis er goldbraun ist (Stäbchenprobe).
- Abkühlen lassen, nach Wunsch mit Zimt oder Mandeln bestreuen – fertig!
Der Kuchen schmeckt frisch gebacken, aber auch am nächsten Tag durchgezogen besonders aromatisch.
Unperfekt vegan genießen
Ein veganer Pflaumenkuchen zeigt: Backen muss weder kompliziert noch perfekt sein. Mit ein paar Grundzutaten und saisonalem Obst zauberst du im Handumdrehen etwas Köstliches: für dich, deine Familie oder für spontanen Besuch.
Lust auf mehr einfache, alltagstaugliche Rezepte? Trag dich in meinen Newsletter ein und hol dir regelmäßig neue Ideen für eine unperfekt vegane Ernährung.