von „unerwartet lecker“ bis „Warum habe ich das nicht früher entdeckt?“
Hand aufs Herz: Wenn man an vegane Produkte denkt, kommen vielen zuerst Sojamilch, Tofu oder „irgendwas mit Körnern“ in den Sinn. Mir ging es lange ähnlich. Aber immer wieder habe ich im Alltag Dinge entdeckt, die mich richtig überrascht haben: von tiefgekühltem Kuchen über Grillsteaks bis hin zu einer Paprikapaste, die inzwischen in fast jedem meiner Gerichte landet. Diese Entdeckungen möchte ich mit dir teilen.
Skepsis oder Offenheit: darauf kommt es wirklich an
Gerade wenn man flexitarisch lebt oder einfach neugierig auf pflanzliche Alternativen ist, kennt man das: Man probiert etwas, findet es okay oder manchmal auch so gar nicht lecker und denkt sich dann: „Das war’s wohl mit vegan.“ Doch genau hier liegt der Knackpunkt. Vegan essen muss nicht von Anfang perfekt sein oder immer gleich eine wahre Geschmacksexplosion sein. Es geht darum, offen zu bleiben, Dinge auszuprobieren und sich überraschen zu lassen. Denn manchmal verstecken sich die echten Highlights genau dort, wo man sie gar nicht erwartet.
Meine persönlichen Überraschungen
Tiefkühl-Streuselkuchen: Liebe auf den ersten Bissen
Ein fertiger Kuchen aus dem Tiefkühler hat mich komplett umgehauen: veganer Streuselkuchen. Ich war skeptisch. Da backe ich doch lieber selbst! Doch schon beim ersten Stück war klar: richtig lecker! Das Beste daran: Selbst mein nicht-veganer Besuch war begeistert und konnte kaum glauben, dass er ohne Butter und Eier auskommt. Für mich ein echtes „Wow-Erlebnis“.
Brezeln aus dem Tiefkühler
Noch so eine Entdeckung in der Tiefkühlabteilung: Brezeln! Irgendwie war ich immer sicher, dass da Butter drin sein muss. Aber nein! Viele sind einfach von Natur aus vegan. Schnell aufgebacken sind sie perfekt, wenn der kleine Hunger kommt. Und dann am besten noch mit Hummus dazu! Einfach lecker!
Ajvar: mein neuer Allrounder
Von Ajvar hatte ich lange nur mal am Rande gehört. Erst kürzlich habe ich es ausprobiert und frage mich seitdem: Warum habe ich das nicht früher entdeckt? Die Paprikapaste ist extrem lecker und vielseitig: ob als Brotaufstrich, Dip oder als Geheimzutat in Soßen. In meiner Küche kommt Ajvar inzwischen fast überall rein. Und es gibt den Gerichten noch mal einen ganz besonderen Geschmack.
Veganes Steak vom Discounter: Grilltauglich und überraschend gut
Grillen ohne Steak? Für viele unvorstellbar. Doch das vegane Steak von My Vay (gibt’s bei Aldi) hat mich überzeugt. Saftig, würzig und perfekt für den Grill. Nicht jedes Ersatzprodukt muss ein Highlight sein, aber dieses hier hat seinen festen Platz in meiner Sommer-Küche gefunden.
Süßer Genuss: Schokoriegel von Veganz
Nach dem herzhaften Grillgenuss darf es auch mal ein Nachtisch sein. Manchmal braucht es einfach etwas Süßes. Die Schokoriegel von Veganz (besonders die mit Karamell) sind für mich die perfekte Lösung. Sie zeigen: Vegan bedeutet Genuss. Auch für Naschkatzen wie mich.
Nicht meins: Konjaknudeln
Um ehrlich zu sein: Nicht alles, was ich probiert habe, war ein Volltreffer. Konjaknudeln zum Beispiel sollten kalorienarm und praktisch sein. Aber für mich sind sie einfach zu labberig. Das Schöne: Man darf sich auch eingestehen, dass nicht alles passt. Es geht um das Ausprobieren und nicht ums Perfekt-Sein.
Tipps für deine eigenen Entdeckungen
Wenn du flexitarisch lebst oder einfach mal vegane Produkte ausprobieren willst, ist mein wichtigster Tipp: Sei offen! Geh mit neugierigen Augen durch den Supermarkt.
- Teste Neues: Wenn dir ein Produkt nicht schmeckt, heißt das nicht, dass alle Varianten schlecht sind. Manchmal ist es einfach eine Frage der Marke.
- Schnell & praktisch: Discounter wie Lidl haben immer wieder richtig gute Produkte – z. B. eine vegane Bolognese mit Nudeln für die Mikrowelle. Perfekt, wenn es mal schnell gehen muss.
- Genuss statt Perfektion: Erlaube dir, Dinge zu probieren, die dich ansprechen: ob Kuchen, Snacks oder Grillprodukte. Vegan darf Spaß machen.
Probieren, probieren, probieren
Meine kleine Reise durch die veganen Überraschungen zeigt: Oft verstecken sich die leckersten Produkte genau da, wo man sie nicht erwartet: im Tiefkühlfach, im Snack-Regal oder zwischen den Aufstrichen. Es geht offen zu sein, Neues auszuprobieren und dabei kleine Genüsse zu entdecken, die den Alltag leichter und leckerer machen.
Möchtest du mehr solcher Entdeckungen mitbekommen? Dann melde dich für meinen Newsletter an. So verpasst du keine meiner veganen Highlights.