Überraschend vegan: Mehr als du denkst!

Hast du gewusst, dass du manchmal schon vegan snackst, ohne es zu merken? Ob im Kino, auf der Couch oder beim schnellen Frühstück: Manchmal ist es gar nicht so kompliziert, tierische Produkte wegzulassen. Und genau das liebe ich: kleine Aha-Momente, die zeigen, dass vegan auch ganz einfach geht.

Wirklich vegan? Oder doch nicht?

Manche Produkte überraschen mich immer wieder. Wusstest du, dass Wein oft mit Gelatine geklärt wird und damit nicht vegan ist? Oder in Nudeln Eier, obwohl sie gar nicht nötig wären? In Brot kann Schweineschmalz stecken, sogar in klaren Säften können tierische Stoffe landen.
Für viele Menschen ist das ein Schock. Denn wer denkt schon daran, dass ein Glas Wein oder ein Teller Spaghetti nicht mal vegetarisch sein könnte?

Von Manner Schnitten bis Zimtschnecken: Diese Klassiker sind vegan!

Umso schöner ist es, wenn ich beim Einkaufen Produkte finde, die überraschend vegan sind. Ich liebe zum Beispiel Manner Schnitten. Ja, es sind Süßigkeiten, aber sie überleben bei mir trotzdem nie lange. Deshalb kaufe ich manchmal lieber die kleinen Packungen … oder ich nehme mir vor, die große rationiert zu essen und scheitere meistens. 😆
Genauso freue ich mich über Zwieback (ich könnte mich nur davon ernähren!), Oreos, Jumpys, Rittersport Marzipan, Mr. Tom, Finnbrot, viele Blätterteige, Kloßteig, Zimties Cornflakes oder Knack & Back Zimtschnecken. Ich weiß, zu viel Zucker ist nicht ideal und ich versuche ihn zu reduzieren (dazu erzähle ich bald mehr in meinem neuen Beitrag: „31 Tage ohne Süßigkeiten und Zucker“). Aber es zeigt: Du kannst auch vegan snacken und musst nicht perfekt sein, um vegane Produkte in deinen Alltag einzubauen.

Worauf du achten kannst

Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, ob ein Produkt vegan ist. Ein paar Tipps, die mir helfen:

  • Inhaltsstoffe lesen (klingt langweilig, lohnt sich aber! Und Allergene wie Milch, Eier oder Fisch müssen fettgedruckt sein)
  • Auf das V-Label achten
  • Apps wie CodeCheck oder Google fragen
  • Im Zweifel beim Hersteller nachfragen – Königsklasse!

Und falls du dich fragst: „Was? Das ist nicht mal vegetarisch?“ schau gern in meinen anderen Artikel rein, da findest du noch mehr Aha-Momente. Klick dazu einfach hier.

Vielleicht schmecken dir Eiernudeln am besten. Das ist okay. Aber vielleicht magst du ja mal Nudeln aus Hartweizengrieß probieren. Oder eine andere Sorte. Wenn du gegen Massentierhaltung bist, lohnt es sich, auch bei Eiern genauer hinzuschauen. Bewusstsein ist der erste Schritt. Und jeder kleine Schritt zählt.

Fang einfach an, ganz in Ruhe!

Du musst nicht alles perfekt machen. Probier dich aus, feier deine Aha-Momente und bleib geduldig.
Wenn du magst, helfe ich dir dabei: In meinem Newsletter teile ich regelmäßig überraschend vegane Produkte, einfache Tipps & meinen 3-Tage-Mini-Plan für deinen Start.

Melde dich hier an & bleib unperfekt vegan dabei!