Vegane Lunchbox: Gesund, bunt & alltagstauglich

Die Lunchbox für Schule oder Kindergarten soll satt machen, gesund sein und im besten Fall auch noch bunt und lecker aussehen. Gar nicht so einfach, wenn Gemüse oft verschmäht wird! Mit ein paar Tricks und einfachen Rezepten kannst du deinem Kind eine abwechslungsreiche Box packen, praktisch ist und auch richtig Freude macht. Hier findest du drei vegane Ideen, die alltagstauglich sind und Kindern den Zugang zu mehr Gemüse erleichtern.

1. Wrap-Röllchen mit Hummus & Gemüse

Wraps sind perfekt für die Brotdose, weil sie sich schnell vorbereiten lassen und in kleinen Röllchen besonders handlich sind. Durch den Hummus bekommen die Kids eine Portion Eiweiß und gesunde Fette und das bunte Gemüse macht optisch richtig was her.

Zutaten (für 2 Portionen):

  • 2 Vollkorn-Wraps
  • 4 EL Hummus (z. B. Paprika oder Curry)
  • ½ Gurke
  • 1 kleine Paprika
  • 1 Möhre
  • optional: 50 g Räuchertofu in Streifen

Zubereitung:

  1. Gemüse in feine Stifte schneiden.
  2. Wraps mit Hummus bestreichen, Gemüse und evtl. Räuchertofu darauf verteilen.
  3. Fest einrollen, in kleine Röllchen schneiden und in die Box legen.

2. Bunter Nudelsalat mediterran

Nudelsalat geht immer: auch kalt in der Lunchbox. Durch Kichererbsen oder Bohnen wird er richtig sättigend, und die bunten Zutaten bringen Abwechslung auf den Teller. Praktisch: Du kannst ihn am Abend vorher zubereiten.

Zutaten (für 2–3 Portionen):

  • 200 g Nudeln (z. B. bunte Fusilli)
  • 100 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
  • 1 kleine Gurke
  • 8–10 Cherrytomaten
  • 1 kleine Handvoll Oliven
  • 1 Handvoll Rucola oder Babyspinat
  • Dressing: 2 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Oregano, Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  2. Gemüse klein schneiden, mit Nudeln und Kichererbsen mischen.
  3. Dressing anrühren und unterheben.
  4. Kurz vor dem Einpacken Rucola/Spinat dazugeben.

3. Bananen-Hafer-Cookies

Diese Cookies sind ein süßer Snack ohne zugesetzten Zucker: perfekt für die Box! Sie sind weich, leicht zu machen und enthalten nur ein paar einfache Zutaten.

Zutaten (für ca. 8 Cookies):

  • 1 reife Banane
  • 100 g Haferflocken
  • 2 EL Rosinen oder Schokodrops
  • 1 Prise Zimt
  • optional: 1 EL Kokosraspeln oder gehackte Nüsse

Zubereitung:

  1. Banane mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Mit Haferflocken und den restlichen Zutaten mischen.
  3. Kleine Häufchen auf ein Backblech setzen.
  4. Bei 180 °C ca. 15 Minuten backen und auskühlen lassen.

Praktische Tipps

Manchmal sind es die kleinen Kniffe, die den Unterschied machen: Schon mit etwas Farbe, spielerischen Formen und ein bisschen Mitbestimmung wird aus einer normalen Brotdose ein echtes Highlight. So fällt es Kindern leichter, Neues auszuprobieren und Gemüse landet fast wie von selbst öfter auf dem Speiseplan.
Hier ein paar schnelle Ideen, die sich ohne viel Aufwand umsetzen lassen:

  • Aufbewahrung: luftdichte Dosen, kleine Silikonförmchen für Snacks
  • Vorkochen: Nudelsalat & Cookies halten 2–3 Tage, Wraps am Abend vorher rollen
  • Bento-Stil: kleine Portionen, Farben mischen, spielerisch anrichten (z. B. Gurkenblumen mit Ausstecher)
  • Trennung: feuchte und trockene Zutaten getrennt lagern, so wird nichts matschig

Wenn du regelmäßig neue Rezepte möchten, dann melde dich gern für mein Newsletter an: