Kaum zu glauben, aber ich war nicht immer vegan. Und schon gar nicht perfekt. Auch heute strauchle ich hier und da noch. Und das obwohl ich vor über 10 Jahren meine Ernährung umgestellt habe.
Manchmal habe ich Produkte gekauft, bei denen ich mir später dachte: Mist, war da nicht irgendwas mit Milchpulver drin? Oder: oh je, das schmeckt aber nach Butter.
Manchmal war ich zu unachtsam oder zu überfordert, um lange über meine Entscheidungen nachzudenken.
Und manchmal habe ich mich gefragt: Zählt das überhaupt, was ich tue, auch wenn ich nicht alles immer zu 100 % richtig mache?
Heute weiß ich: Ja! Es zählt. Und unperfekt vegan zu leben ist okay und es ist genau richtig.
Perfektion bremst und Pragmatismus bewegt
Viele Menschen, die sich mit dem Gedanken tragen, vegan zu leben, haben dasselbe Problem: Sie denken, sie müssten von Null auf Hundert durchstarten und es ganz oder gar nicht machen.
Sie müssten perfekt vorbereitet sein, alles wissen, immer „richtig“ entscheiden, sonst lohnt es sich nicht. Sonst zählt es nicht.
Aber diese Haltung führt oft nur zu einem Ergebnis: Stillstand.
Ich habe im Laufe der Zeit verstanden, dass der Wunsch nach Perfektion oft aus Angst entsteht. Angst, kritisiert zu werden. Angst, zu scheitern. Angst, es nicht „richtig“ zu machen.
Dabei ist jede pflanzliche Mahlzeit ein Schritt in die richtige Richtung. Auch wenn danach (oder davor) nicht alles 100 % konsequent war.
Unperfekt heißt nicht beliebig, es heißt menschlich
Unperfekt zu leben bedeutet für mich nicht, dass mir alles egal ist. Im Gegenteil.
Es bedeutet, dass ich mich bemühe und zwar mit den Mitteln, der Energie und dem Wissen, das ich gerade habe.
Dass ich mir erlaube zu lernen.
Dass ich Fehler machen darf.
Und dass ich trotzdem weitergehe.
Warum gerade das wirkt
Wenn du dich angesprochen fühlst, weil du denkst: „Ich würde ja gern vegan leben, aber …“ – dann bist du hier genau richtig.
Denn dieses „aber“ ist kein Hindernis. Es ist dein Einstieg.
Du musst nicht alles perfekt machen, um etwas zu verändern.
Du musst nicht alles wissen, um loszulegen.
Du musst nur anfangen, in deinem Tempo, auf deine Art.
Und genau dabei möchte ich dich begleiten.
Unperfekt vegan? Genau richtig!
Wenn du auf deinem Weg Unterstützung suchst, dann melde dich gern bei mir. Egal ob beim Einstieg, beim Durchhalten oder beim Finden deiner Struktur.
Ich begleite dich mit Fachwissen, Empathie und einem realistischen Blick auf den Alltag.