Ich bin Suse und seit 2012 ernähre ich mich vegetarisch. Nach und nach interessierte ich mich mehr für die vegane Lebensweise, weil sie die logische Konsequenz ist.
Ein Schlüsselmoment, ein Studium der Lebensmitteltechnologie und ein Fernstudium zur veganen Ernährungsberaterin sowie über 10 Jahre leckeres Essen später bin ich hier und bereit mit dir deinen Weg in die vegane Ernährung zu finden. In deinem Tempo.

Wir können direkt starten:
Mein Weg
– gelernte und erprobte Industriekauffrau
– seit Ende 2012 unperfekt vegan
– 2013 bis 2017 Studium der Lebensmitteltechnologie (Bachelor of Science)
– seit 2016 in Berlin zu Hause
– 2022 Fernstudium zur veganen Ernährungsberaterin
– ständige Fortbildungen zum Thema Nahrungsergänzungsmittel, besonders Omega-3 (mehr dazu hier)
Meine pflanzliche Reise
Wusstest du, dass mein Namensvetter das Wintergoldhähnchen fast den ganzen Tag mit Futtersuche beschäftigt ist? Auch ich bin immer auf der Suche nach hochwertigen Lebensmitteln!
Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau war schnell klar: Nur Schreibtisch? Nicht mein Ding. Ich wollte mehr mit Lebensmitteln arbeiten und mich mit Ernährung beschäftigen.
2012 kam der Moment, der alles verändert hat: Ich stand im Supermarkt vor einer Aluschale mit sechs Hähnchenschenkeln. Zehn Packungen vielleicht, in nur einem Kühlregal. Aber es war nur ein Supermarkt, in einer Stadt, in einem Land. Plötzlich sah ich nicht mehr sechs Schenkel – ich sah Millionen. Tiefkühltruhen weltweit, voll mit toten Tieren. Das hat mich nachhaltig bewegt. Und ich wusste: Ich kann das nicht mehr mittragen.

Nach einem kurzen Stopp als Vegetarierin machte ich einen veganen Monat, angestupst von der „Vegan for fit“-Challenge (ja, genau die mit Attila… die Idee war aber gut).
Was geblieben ist? Die Erkenntnis: Vegan geht, schmeckt gut und fühlt sich verdammt richtig an.
Ich habe Lebensmitteltechnologie studiert, um alles besser zu verstehen, inklusive Fleischtechnologie (ja, wirklich). Später habe ich noch eine Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin draufgesetzt.
Heute helfe ich Anderen beim Einstieg. Ich weiß, wie überfordernd alles anfangs wirken kann. Aber du musst nicht perfekt sein, um anzufangen. Du darfst einfach dort beginnen, wo du gerade bist. Es gibt keinen Grund mehr, Tiere zu essen. Aber unzählige, es nicht zu tun.
Ich glaube an kleine Schritte, große Wirkung und an Hummus. Und an das Wintergoldhähnchen, das sich mit ganzer Energie den wirklich wichtigen Dingen widmet: richtig guten Lebensmitteln.
Ich begleite dich gern auf deinem Weg. In deinem Tempo.